Über uns

Philipp Schoof

Agenturinhaber und Eventsaxophonist aus Leidenschaft!

1988 in Berlin geboren, fand Philipp Schoof mit sechs Jahren zur Blockflöte und spielte einige Jahre fast alles aus den Notenbüchern des 18. Jahrhunderts. Nachdem er mit zehn Jahren dann erstmals ein Saxophon in den Händen hielt, wurde ihm schnell klar, dass dieses Instrument ein lebenslanger Begleiter wird. Nach seinem Abitur am Sächsischen Landesgymnasium für Musik absolvierte er von 2009 bis 2015 sein Studium im Fach Saxophon Jazz/Rock/Pop an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Von 2005 bis 2014 war er Mitglied in den Landesjugendjazzorchestern von Berlin, Brandenburg und Sachsen und im BuJazzO – dem Jazzorchester der Bundesrepublik Deutschland.

Bereits während seines Studiums betätigte er sich als Kulturmanager hinter der Bühne: Von 2014 bis 2021 war Philipp Schoof Projektleiter beim Landesjugendjazzorchester Brandenburg und realisierte Musikvermittlungsprojekte für die Dresdner Sinfoniker, u.a. in Liechtenstein, Istanbul und Deutschland. Darüber hinaus arbeitete er für die Berliner Philharmoniker, die Young Voices Brandenburg, die Junge Philharmonie Brandenburg und das Bundesjazzorchester. Konzertreisen führten ihn mit diesen Klangkörpern durch China, Mexiko, Senegal, Guinea-Bissau, Finnland, Nordamerika und Ecuador sowie durch ganz Europa, u.a. nach Florenz, Genf, London, Madrid, Barcelona, Wien, Amsterdam, Köln, Salzburg, Luzern und Paris.

Unmittelbar nach Abschluss seines Studiums gründete er 2015 seine Künstlervermittlungsagentur Viviendo Music Consulting. Sie arbeitet eng mit den Hochschulen für Musik in Dresden und Leipzig zusammen und vermittelt Musikerinnen und Musiker für Events und private Veranstaltungen. Resultierend aus der Arbeit mit über 100 jungen Musikerinnen und Musikern lernte er die Herausforderungen der Akteure in der Kultur- und Kreativbranche noch einmal ganz neu kennen und entwickelte darauf basierend ein Seminarangebot, das er seit 2020 regelmäßig als Dozent für die Hochschulen für Musik in Dresden und Leipzig, den Deutschen Musikrat, die Deutsche Jazzunion, das Landesgymnasium für Musik Dresden und den Tonkünstlerverband Bayern hält.

Ein Saxophonist sitzt auf einem Stuhl vor einer Bartheke.
Saxophonist Philipp Schoof steht mit seinem Saxophon vor der Frauenkirche in Dresden.
Der Saxophonist Philipp Schoof sitzt mit seinem Saxophon auf einem Feld.

Viviendo Music Consulting

Im November 2015 gegründet, konnte Viviendo Music Consulting in den vergangenen Jahren über 500 Veranstaltungen mit der passenden musikalischen Umrahmung und der technischen Ausstattung begleiten.
Als Höhepunkte sind die Beteiligung an der musikalischen Ausgestaltung zum Tag der Deutschen Einheit auf dem Dresdner Theaterplatz, der Neujahrsempfang der BMW Niederlassung Dresden im Hotel Taschenbergpalais Kempinski, die Eröffnung der BallsportArena Dresden, die Internationale Tourismus-Börse in Berlin, das 25-jährige Jubiläum der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden oder die Unterstützung der Dresdner Musikfestspiele in den Jahren 2016 bis 2018 zu nennen. Ende Oktober 2018 war die noch junge Agentur auch erstmals mit Künstlern bei der Hope-Gala im Bühnenprogramm und bei der Aftershow-Party vertreten.

Zudem konnten nachhaltige Partnerschaften und Zusammenarbeiten mit dem Rotary Club Radeberg-Schönfelder Hochland, mit dem Hilton Dresden, mit dem Maritim Hotel Dresden, mit dem Hotel Taschenbergpalais Kempinski, Forum Tiberius, mit dem Uhrenbetrieb Glashütte Original, mit der Sächsischen Landesregierung und Ministerien und der Stadt Dresden aufgebaut werden.

Auch Tourneen konnte Viviendo Music erfolgreich durchführen: Mit dem Berlin Jazz Orchestra und seinem künstlerischen Leiter Jiggs Whigham, der noch mit Glenn Miller und Ella Fitzgerald gemeinsam auf der Bühne stand, und den Young Voices Brandenburg und seinem künstlerischen Leiter Marc Secara. Die 25 jungen Sängerinnen und Sänger wanderten im Sommer 2016 insgesamt 270 Kilometer durch Brandenburg, sangen 12 Konzerte und sammelten 10.000 € Spendengelder für gemeinnützige Zwecke im Land Brandenburg ein. Die Tournee wurde vom rbb-Fernsehen dokumentiert und komplett von Viviendo Music Consulting organisiert und begleitet.

Apropos „jung“: Seit der Gründung arbeitet die Agentur intensiv mit der Hochschule für Musik Dresden zusammen. Ziel der Partnerschaft ist die Unterstützung der Hochschule bei Veranstaltungsanfragen und die intensive Betreuung der Studierenden beim Start in die Selbstständigkeit. Das notwendige Know-How in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Organisation der eigenen Selbstständigkeit, Booking und Abwicklung von Aufträgen geben die Gründer Marcel Schrenk und Philipp Schoof, beide Absolventen der Hochschule für Musik, gern an die Studierenden weiter. In Abstimmung mit der Hochschule werden zudem Workshops organisiert, die die Studierenden mit dem nötigen Audio-, Foto- und Textmaterial für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit ausstatten.

Mit einer Buchung bei Viviendo Music Consulting wird somit aktiv die Entwicklung junger Talente aus Dresden und die Bereicherung der Kulturlandschaft gefördert.